Theaterpädagogische Projekte, Seminare, Workshops, Vorträge (Auswahl)
Aktuell biete ich einen Workshop zu rassismuskritischer Theaterarbeit:
Auf Grundlage einiger Ausschnitte aus Theatertexten greife ich das Theama Rassismus auf und entwickele mit den Teilnehmer:innen Szenen als Gegenstimmen für eine rassismuskritische Theaterarbeit.
Bei Interesse an diesem Workshop schreiben Sie mich einfach an.
In meiner bisherigen Laufbahn habe ich unter anderem für folgende Institutionen Theaterprojekte durchgeführt:
- Theater Oberhausen, Theater Marl, WLT Castrop-Rauxel, esw Hagen, Ringlockschuppen MH
- Kulturkompass (mehrjähriges interdisziplinäres modellhaftes Theaterprojekt der Scharounschule Marl )
- diverse Projekte für das NRW Landesprogramm Kultur und Schule und Kulturrucksack, für die Yehudi Menuhin Stiftung, Kulturagentenprogramm
- Kulturwissentschaftliches Institut, Essen
Seminare und Workshops:
- dott (rassismuskritische Theaterarbeit)
- junges Theater Stuttgart
- Akademie Remscheid
- Kultursekretariat Gütersloh
- Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Meckenbeuren
- Theatervolk, Ausbildungsinstitut für Theaterpädagogen
- Workshop mit dem Titel „automatisches Sprechen“ für die Masterclass von Eric Prince, D.Phil. Professor of Theatre Colorado State University in Fort Collins (USA).
Sprechseminare
- VHS Hattingen
- Werkhaus Krefeld
- Bola Haus der Kulturen
Vorträge im Rahmen meiner künstlerischen Tätigkeit und zum Thema Theater interkulturell
- Kultursekretariat Wuppertal
- Akademie Remscheid
- Bundesakademie Wolfenbüttel (im Rahmen meines Projektes "Almanya" als Best Practice Projekt)
- Landesmusikakademie Heek
- Netzwerk junge Ohren
- Favoriten Festival Dortmund
WERTE innerhalb meiner
theaterpädagogischen Arbeit
Mein Lehr-Konzept stellt die innere Haltung des Akteurs in den Vordergrund. Mit Blick auf eine heterogene Gesellschaft, die kulturell divers zusammensetzt ist, stellt für mich hierbei die interkulturelle Kompetenz die Fähigkeit der Mitglieder einer Gruppe dar, ein miteinander zu gestalten. Im Zusammenhang mit künstlerischen Arbeiten geht es mir nicht um ethnisch kulturelle Unterscheide, die ich klassifizieren möchte, sondern vielmehr um das Finden einer gemeinsamen künstlerischen Sprache.
In der Verknüpfung von künstlerischen und pädagogischen Zielen habe ich bislang in den Kursen, Workshops und Seminaren, mit den Teilnehmern Aufführungen bewerkstelligt. Mit dem Spektrum der Erfahrungsmöglichkeiten, welche das Theaterspielen dem Akteur bietet, konzentriere ich mich auf die Vielfalt der eigenen schöpferischen Kraft des Spielenden.